Seit August 2009 liegen die endgültigen Ergebnisse der Studie Mobilität in Deutschland 2008 vor. Es gibt spannende Befunde zur Alltagsmobilität der Bürgerinnen und Bürger, die wir im Rahmen einer Projektpräsentation und im Rahmen eines Nutzerworkshops vorgestellt haben.

Das Vorgehen bei der Erhebung sowie die Ergebnisse wurden in verschiedenen Berichten dokumentiert, die auf dieser Seite heruntergeladen werden können. In den einzelnen Dokumenten sind jeweils verschiedene Schwerpunkte gesetzt, die im Folgenden kurz beschrieben sind.

Ihr MiD-Projektteam

Ergebnisberichte

stellen die zentralen Mobilitätskenngrößen für Deutschland und die Bundesländer vor. Neben diesen Grundauswertungen werden die Themen Umwelt und demografischer Wandel im Zusammenhang mit Mobilität vertiefend betrachtet.

Ergebnisbericht MiD 2008 (PDF, 16MB) Kurzfassung des Ergebnisberichts MiD 2008 (PDF, 3MB)

Ergebnispräsentationen

dokumentieren die Unterlagen zu den Ergebnisvorstellungen im August und September 2009.

Ergebnispräsentation Abschlussveranstaltung MiD 2008 August 2009 - Fassung März 2010 (PDF) Ergebnispräsentation Nutzerworkshop MiD 2008 September 2009 - Fassung März 2010 (PDF) MiD 2008 Nutzerworkshop September 2009 - weitere Materialien (PDF)

Methodenbericht

beschreibt die Konzeption der Studie sowie das Vorgehen bei der Durchführung. Schwerpunkte sind Stichprobenziehung, Fragebogeninhalte, Feldverlauf und Stichprobenkontrolle.

Methodenbericht MiD 2008 (PDF 3,5MB) infas Dritter Zwischenbericht MiD Dezember 2008 (PDF) infas Zweiter Zwischenbericht MiD Juli 2008 (PDF) infas Erster Zwischenbericht MiD Februar 2008 (PDF)

Nutzerhandbuch

enthält Informationen z.B. zur Datenaufbereitung, Stichprobe, Gewichtung, Hochrechnung und Bildung der analytischen Variablen sowie zur Vergleichbarkeit einzelner Variablen zwischen MiD 2008 und 2002, die für eigene Auswertungen relevant sind. Im Anhang sind Fragebögen, Codepläne und Variablenbeschreibungen enthalten.

Nutzerhandbuch (PDF, 5 MB) Anhang 1: Erhebungsunterlagen (PDF) Anhang 2: Intervieweranleitung (ZIP) Anhang 3: Variablenübersicht (ZIP) Anhang 4: Codeplan (ZIP) Anhang 5: Variablenaufbereitung (ZIP) Anhang 6: Variablenvergleich MiD 2002 und MiD 2008 (ZIP) Anhang 7: MiT_Tabellierungswerkzeug (PDF)

Tabellenband

enthält Auswertungen zu allen erhobenen Fragen und relevanten analytischen Variablen. Gewichtete Verteilungen und gegebenenfalls Mittelwerte können darin nachgeschlagen werden.

Tabellenband MiD 2008 (PDF)

Tabellentool MiT

ermöglicht eigene, bis zu dreidimensionale Auswertungen für ausgewählte Variablen. Dabei können sowohl Verteilungen und Mittelwerte als auch hochgerechnete Werte ausgegeben werden. Das Tool kann nach einmaliger Anmeldung kostenfrei genutzt werden.

Datensätze der MiD 2008

können für eigene Auswertungen neben dem Tabellenband und dem MiT herangezogen werden. Die Daten können unter Berücksichtigung der Nutzungsbedingungen des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) über die Clearingstelle Verkehr bestellt werden.

Vorträge auf Basis der MiD 2008

wurden mit unterschiedlichen Schwerpunkten auf verschiedenen Fachkonferenzen gehalten.

National Transportation Surveys, Activities in Germany - TRB Annual Meeting 2012, Session 483(PDF) Mobil bleiben, Klima schonen? - BAGSO Fachtagung "Nach uns die Sintflut?"(PDF) MiD-Fahrradnutzung - Impulsvortrag Expertenworkshop BMVBS(PDF) Mobilität im Großraum Hamburg - Regionalkonferenz Verkehr und Mobilität (PDF) MiD-Vorstellung Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (PDF) Generation Auto - Kinderkongress 2009 (PDF) Potentiale umweltfreundlichere Mobilität - dena Jahreskongress 2009 (PDF) Rückenwind für das Fahrrad - Nationaler Fahrradkongress des BMVBS 2009 (PDF) Wie und warum sind wir mobil? Ergebnisse und Trends zur Mobilität in Deutschland, ECOMOBIL 2009 (PDF) Trends im Verkehrsmarkt - VDV-Marketing-Kongress 2010 (PDF) Datengrundlagen und Berechnung von CO2-Emissionen im Alltagsverkehr auf Gemeindeebene (PDF)

Weitere Materialien aus der Vorbereitung der MiD 2008

Projektpräsentation und Informationsveranstaltung MiD 2008 (PDF) Mobility in Germany 2008 Project Presentation (PDF) Bedeutung der Untersuchung MiD 2008 aus Sicht des BMVBS (PDF) Projektpräsentation MiD 2008 des BMVBS (PDF) Workshop-Präsentation der Nutzerbefragung (PDF)